Butterstollenzopf
Zutaten für ca. 26 Scheiben:
200 g Sultaninen
100 g Mandelstifte
4 EL brauner Rum
150 ml Milch
500 g Mehl
1 Würfel Hefe (42 g)
75 g Zucker
1 Prise Salz
275 g Butter
je 50 g Zitronat und Orangeat
ca. 100 g Puderzucker
Backpapier
Zubereitung:
- Sultaninen waschen, abtropfen lassen. Mit Mandeln und Rum mischen. Zugedeckt ziehen lassen. Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in die Mulde bröseln, mit 25 g Zucker, Milch und etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
- 50 g Zucker, Salz und 175 g weiche Butter zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Mandeln, Sultaninen, Zitronat und Orangeat unter den teig kneten. Teig dritteln, je zu einer Rolle (ca. 45 cm lang) formen. Rollen zu einem Zopf flechten. Diagonal auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Butterstollenzopf zugedeckt ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°/ Umluft: 175°/ Gas: Stufe 3) 45-55 Minuten backen. Nach 10-15 Minuten Ofen herunter schalten (E-Herd: 175°/ Umluft: 150°/ Gas: Stufe 2). 100 g Butter schmelzen. Heißen Stollen abwechselnd mit Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben. Mit einer dicken Lage Puderzucker abschließen. Stollen auskühlen lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt