Rhabarbertarte mit Vanilleguss
250 g Mehl
200 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 EL gemahlene Mandeln
5 Eier (Größe M)
125 g Butter
600 g Rhabarber
250 g Schmand/Crème fraîche
1 Päckchen Vanillepuddingpulver (zum Kochen; für 1/2 l Milch)
2 EL Mandelblättchen
2 EL Paniermehl
1 EL Puderzucker
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett für die Form
evtl. Alufolie
Zubereitung:
- Mehl, 70 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Salz, gemahlene Mandeln, 1 Ei und Butter in Stückchen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 30 Minuten kalt stellen.
- Inzwischen Rhabarber putzen, waschen und in Stückchen schneiden. 130 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, Schmand, 4 Eier und Puddingpulver verrühren.
- Mandelblättchen und Paniermehl mischen. Teig auf wenig Mehl rund (ca. 32 cm Durchmesser) ausrollen und vorsichtig in eine gefettete Tarteform (28 cm Durchmesser) mit herausnehmbarem Boden legen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen. Boden mit der Mandelmischung bestreuen. Den Rhabarber darauf verteilen und Schmandguss darüber gießen.
- Tarte im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°/ Umluft: 150°/ Gas: Stufe 2) ca. 1 Stunde backen. Evtl. nach 35 Minuten Backzeit mit Alufolie abdecken. Herausnehmen und auskühlen lassen. Aus der Form lösen und Rand mit Puderzucker bestäuben. Dazu schmeckt Sahne.
Tags für diesen Artikel: rhabarber, vanillepuddingpulver
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt